[om-council] Fwd: [Projects-Announce] LinuxTag e.V.: Auflösung des Lagers in Berlin

Kate Lebedeff kate at lebedeff.co.uk
Mon Apr 11 03:41:11 EDT 2016


LinuxTag gets dissolved

They give away the inventory they have

> Begin forwarded message:
> 
> From: Elke Moritz <moritz at linuxtag.org>
> Date: 11April, 2016 at 01:38:18 GMT+2
> To: projects-announce at linuxtag.org, projects-veterans at linuxtag.org
> Cc: moritz at linuxtag.org, Ingo Wichmann <iw at linuxtag.org>
> Subject: [Projects-Announce] LinuxTag e.V.: Auflösung des Lagers in Berlin
> 
> Liebe Freunde des LinuxTag e.V.!
> 
> Wir haben uns entschlossen, unser Lager in Berlin aufzulösen. Die Sachen darin möchten wir gerne
> an befreundete Helfer und Gruppen aus der Open-Source Community verteilen. Da wir im Lager auch sehr viele
> Küchenutensilien haben, laden wir auch Gruppen ein, die andere förderungswürdige Projekte unterstützen.
> Die Sachen wollen wir kostenlos bzw. gegen eine kleine freiwillige Spende verteilen.
> 
> Im Lager sind nicht nur viele Küchensachen (Mehrweg und Einweg) und Putzzeug sowie andere Verbrauchsmaterialien,
> sondern auch jede Menge Netzwerkkabel, viele Plastikkisten, -wannen und -schüsseln,
> die Ausstattung von unserer Kinderbetreuung vom LinuxTag 2013,
> Sitzwürfel und Deko für einen kleinen Messestand, 3 Plastik- und 3 Schwerlastregale,
> ein nicht-zusammenklappbarer Plattformwagen u.v.m.
> 
> Insgesamt mehrere Transporterladungen voll!
> 
> Ihr seid herzlich eingeladen, Euch an der Lagerauflösung zu beteiligen und uns zu helfen, das Lager komplett
> zu leeren.
> 
> Spielregeln:
> 
> - Helfer treffen sich um 10h am Lager und fangen mit dem Ausräumen an. Dabei können sie sich bereits ein Teil,
>        an dem sie besonders hängen, zur Seite legen.
> - Vertreter der jeweiligen Gruppen kommen um 11h mit Auto(!) zum Lager
> - bis 13h werden die Sachen aus dem Lager unter den Anwesenden verteilt. Bitte friedlich und fair!
> - da es am Lager keine Möglichkeit zur Müllentsorgung (und auch keine Toiletten) gibt,
>        muss jeder etwas Müll (hpts. Kartons und Papier) mitnehmen und zuhause entsorgen oder
>        zum Wertstoffhof (bis 15h geöffnet) bringen
> - das Lager ist spätestens um 14h komplett leer und besenrein
> 
> Ort:
> https://www.myplace.de/fileadmin/Deutschland/Anfahrtsplan-Charlottenburg.pdf 
>    bzw. http://www.osm.org/?mlat=52.52193&mlon=13.28005#map=15/52.5233/13.2789
> 
> Termin:
> - Bitte tragt Euch bis Samstag, den 16. April 2016, in folgende Doodle-Umfrage ein, damit wir uns
>        auf EINEN Termin einigen können:
> http://doodle.com/poll/ssnd5yziyv5f63vt
> 
>    Bitte gebt hier in Klammern an, zu welcher Gruppe oder Verein Ihr gehört bzw. ob Ihr als reiner
>    Helfer kommt oder eine Gruppe vertreten werdet.
> 
> - wir sind uns darüber im Klaren, dass am 30. April der Linux Presentation Day stattfindet.
>        Wir haben den Zeitablauf extra so gewählt, dass - falls wir die Lagerauflösung an diesem Termin
>        durchführen - Ihr anschliessend gemeinsam an den geplanten Präsentationen der einzelnen Gruppen
>        teilnehmen könnt. Vielleicht könnt Ihr ja so auch ein paar neue Kontakte knüpfen
> 
> Wir freuen uns über Eure rege Teilnahme und hoffen, dass die Sachen ein gutes neues Zuhause finden!
> 
> Viele Grüße
> Elke Moritz & Ingo Wichmann
> LinuxTag e.V.

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://ml.openmandriva.org/mailman/private/om-council_ml.openmandriva.org/attachments/20160411/06cc1310/attachment.html>


More information about the OM-Council mailing list